Spaßig, Freundlicher Swing Dance | Lindy Hop Unterricht überall in Berlin
+49 (0) 30/24612038   
  • Home
  • Swing tanzen...?
    • Swing Dance and Corona Virus
  • Klassen
    • Unterrichtsorte >
      • aktiv >
        • SOLO JAZZ - diverse Locations
        • MO: Prenzlauer Berg - Kolle37
        • DI: Friedrichshain - Frankfurter Allee
        • DI: Kreuzberg - Prinzenstraße
        • MI: Wedding - Panke - ab Oktober
      • nicht aktiv >
        • MO: Mitte - Oranienburger Tor
        • DI: Charlottenburg - Stuttgarter Platz
        • MI: Neukoelln - Rollberg
        • MI: Friedrichshain - Shag Klub
        • DO: Prenzlauer Berg - Kulturbrauerei
    • Tanzerfahrung: Einsteiger - Fortgeschritten
    • Preise & Klassenkarten
    • Privatunterricht
  • Workshops / Kurse
    • Einsteiger | Beginner - Workshop: "LEARN TO DANCE IN A DAY - "THE LINDY HOP"
    • Shag Einsteiger | Beginner - Workshop: "LEARN TO DANCE IN A DAY - "SHAG"
    • Balboa Einsteiger | Beginner - Workshop: "LEARN TO DANCE IN A DAY - "BALBOA"
    • 20s Charleston Einsteiger | Beginner - Workshop: "LEARN TO DANCE IN A DAY - "20s Charleston"
    • Solo Jazz Einsteiger | Beginner - Workshop: "LEARN TO DANCE IN A DAY - SOLO JAZZ
    • NEXT STEPS - Workshops
    • Berlin Swing Festival
  • Gutscheine
    • Geschenkideen von Swing Patrol Berlin
  • Kontakt
  • Bucht uns!
    • Allgemeine Info
    • Shag Klub - Collegiate Shag, St. Louis Shag & Partner Charleston Performances
    • Hochzeitstanz
  • BERLIN TEAM
  • Über uns & Media
    • Über uns
    • Medien & Referenzen
  • FAQ
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Fotos | Videos
    • Winterball 2019
    • Performance Ball 2019
    • Performance Ball 2018
    • Performance Ball 2016
    • Performance Ball 2015
  • Ampelmann - Shirts & Bags
Häufig gestellte Fragen

Was soll ich tragen?
Wir empfehlen: So komfortabel wie möglich für dich und dass du dich gut bewegen kannst. T-Shirts, eventuell auch ein Wechselshirt, sind zu empfehlen, von Trägershirts und -hemden raten wir eher ab. Am Besten am Anfang ist das Tragen von flachen Schuhe evtl. mit einem kleinen Absatz, High Heels sind weniger zu empfehlen. Aber am Ende ist das was euch am komfortabelsten erscheint am Besten.

Brauche ich einen Partner?
Auf keinen Fall! Wir rotieren permanent in den Klassen, so dass kein "eigener" Partner mitgebracht werden muss.

Wann kann ich anfangen?
Du kannst anfangen wann immer du Lust und Zeit hast. Es muss auch nicht vorher gebucht werden – einfach vorbei kommen!

Level 1 (Einsteiger | Anfänger) Klassen sind wie "Legoteile" und mit der Zeit kommen alle zu einem Block zusammen. Am besten ist es diese solange zu besuchen bis ihr die Basics richtig verinnerlicht habt (meistens 3-4 Monate). Wenn ihr ein paar verpasst, ist das kein Problem, denn du wirst jede Woche ein neues "Legoteil" lernen, dass auch die anderen vorher nicht kennen. Die einzigen Klassen welche nicht einfach so besucht werden können sind unsere spezialisierten Workshops welche über ein Jahr angeboten werden,  diese müssen vorher gebucht werden. Wir bieten verschiedene Workshops für verschiedene Level an.

Welches "Level" bin ich?
Wir haben eine hilfreiche Übersicht hier!

Was ist wenn ich eine Woche verpasse?
Teilnahme ist nach eigener Zeit und Lust. Wenn ihr eine Klasse verpasst, ist das überhaupt kein Problem. Wenn du ein paar Wochen verpasst und bekümmert bist, dann kannst du auch sehr gern Privatstunden buchen. Bitte sprich mit deinen Lehrern über Privatstunden oder email uns an info@swingpatrol.de

Was unterrichten wir?
Hauptsächlich unterrichten wir Lindy Hop, ein Tanz zum Sound der Big Bands. Lindy Hop ist ein Afroamerikanischer Tanz welcher sich im Savoy Ballroom des New Yorks der 1920er Jahre entwickelt.

Während “Lindy Hop” das Flagsschiff der Swing Tänze ist und am meisten getanzt wird, werden wir aber auch andere Swing Tänze vorstellen wie Balboa, Collegiate Shag, St. Louis Shag und 1920er Solo und Partner-Charleston.

Wie ist das Durchschnittsalter?
Wir haben alle Altersklassen lernend und tanzend. Im Schnitt sieht es aus als seien es die Endzwanziger bis Mittdreißiger, aber Swing tanzen ist für alle. Das Alter in den Klassen ist zwischen 18 (auch mal jünger) und manchmal 80 Jahre!

Wo geht ihr zum Tanzen?
In Berlin gibt es Swing events überall in der Stadt und jede Woche können Swing Tänzer an den verschiedensten Orten in der Stadt gefunden werden. Schaut euch unsere Social Dance Seite an für unsere regulären Swing Dance Nächte. Alle Neuigkeiten finden sich auch immer auf unserer Facebookseite oder bei Twitter

Was genau ist ‘Swing’?

Wenn ihr “Swing Kids”, “Swingers” oder “Malcolm X” gesehen habt, dann wisst ihr was Swing ist. Swing ist ein Sound UND eine Reihe von Tänzen.

Swing findet sich unter dem  Oberbegriff Jazz wieder und auch wenn es heutzutage einige großartige moderne Swingbands gibt, es kommt ursprünglich von Bands Glen Miller Orchester oder Duke Ellington, welches euch sicher schon eure Eltern oder Großeltern vorspielten.

Die verschiedenen Swingtänze sind Stile welche zur Swing Musik passen. Swing tanzen kann sehr energiereich und schnell aber ebenfalls langsam und sinnlich sein. Welche Geschwindigkeit auch immer, das Tanzen ist immer eine Expression der Musik mit der es verbunden ist!

Die Chancen sind hoch, dass du diese Seite liest weil dir ein Freund über das Swing tanzen erzählt hat. Sie werden dir sicher auch noch mehr über Styling und was sonstso unterrichtet wird erzählen und auch wie hart es ist zu "swingen" ohne zu Lächeln.

Impressum
Datenschutzerklärung
Bild